Ausbildungen und Fortbildungen

04.10.2003   Jungzüchterschulung DZRR      

Dr. Laube, Karin Zühlke

13.03.2005   1. Züchterschulung DZRR

03.06.2005   Hundeführerschein - Sachkundenachweis, Grundwissen Gefahrenvermeidung im Umgang mit Hunden

Dr. Dörte Maack - Tierärztekammer Schleswig-Holstein

25.03.2006   Abschluss Tierpsychologie Fachrichtung Hund

ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde

26.11.2006   Zuchthygienisch relevante Erkrankungen beim Rhodesian Ridgeback DZRR

SLO und Hautprobleme - Dr. Linek
PRA - Dr. Thomas Laube
Haemophilie - Peter Obschernicat

13.01.2008   Ernährung der Hündin während der Läufigkeit, Trag-und Säugezeit, Ernährung der Welpen und Junghunde in der Aufzuchtphase... Dr. Alexandra Moesta

Schilddrüse und Verhalten 
Karina Mahnke


13.09.2008   Abschluss Problemhundberaterin 

S.D.T.S. Hundewelten

23.11.2008   Fruchtbarkeit bei Hündin und Rüde

DZRR Dr. Anja Seefeld

22.+23.08.2009  Praxisorientierter Workshop für Züchter

Dr. Gieser, Dr. Rade

29.08.2009   Trächtigkeit und Störungen der Trächtigkeit, Geburt und Störungen der Geburt, Neugeborenen- und Säugephase des Hundewelpen (Neonatologie), Physiologie und Pathologie 

Prof. Günzel-Apel


25.10.2009   Anti-Jagd-Training 

Diana Drewes

19.03.2010   Natürlich Züchten 

PD Dr. Udo Gansloßer

13.+14.05.2010   Team Balance
15.05.2010              Meisterhafte Freifolge 

Prof. Ekard Lind

20.11.2010   Genetik DZRR 

Prof. Dr. O. Distl

22.11.2010   Das Kontaktverhalten des  Hundes fördern

Anton Fichtlmeier

08.03.2011   Parasiten und Vorsorge

Dr. Andreas Engelke

16.+17.04.2011  Anti-Jagd-Training

Ariane Ullrich

19.+20.11.2011  Ausdrucksverhalten des Hundes

Dr. Barbara Schöning, Dr. Röhrs

25.02.2012   Rutenanomalien DZRR Dr Bernd Tellhelm

Hundezucht im Wohngebiet DZRR
RA Wolfgang Becher

07.10.2012   Trächtigkeit und Trächtigkeitsstörungen, Zuchttauglichkeit des Rüden aus tierärztlicher Sicht und das Canine Herpesvirus

Dr. Carola Urhausen


13.11.2012   Erblich bedingte Erkrankungen der Knochen und Gelenke, Ernährung als wichtiger Umweltfaktor.... Dipl.-TA Lutz Salomon                           

Hunde müssen spielen.... Sabine Wolff


14.11.2012   Wenn die Hormone leise rauschen ...

PD Dr. Udo Gansloßer

13.05.2013   Der Hund an der Leine

Anton Fichtlmeier

16.06.2013   Abschluss Fachausbildung  Tierhomöopathie

Paracelsus Schule 

17.09.2013   Erste Hilfe am Hund

Dr. Engelke

02.04.2014   Durchfall beim Hund, Ursachen,  Bekämpfung und Vorsorge

Dipl.-TA Lutz  Salomon

21.08.2014   Bewegungsstörungen und die Auswirkung auf das Verhalten  

Dr. Piturru

21.09.2014   Phänotypische Kriterien und deren Bedeutung bei der Auswahl des Zuchtpartners. Möglichkeiten und Bewertung von Zuchtpartnern

Martin Klopsch


01.+02.11.2014  Frustration & Angst BHV 

Dr. Esther Schalke

17.03.2015   Leinenaggression 

Dr. Esther Schalke

21.03.2015   Barfen - aber richtig VDH 

Prof. Jürgen Zentek

25.03.2015   Wissenswertes über Fortpflanzung und Zuchteinsatz der Hündin VDH 

Prof. Anne-Rose Günzel-Apel

15.09.2015   Lernen, Intelligenz und kognitive Prozesse beim Hund

Dr. Piturru

22.04.2015   Aus Welpen werden Hunde - gesund durch's erste Jahr....  Dipl.-TA Lutz Salomon                  

Trennungsangst überwinden - wie mein Hund alleine bleibt....  Sabine Wolff 

04/05.2016  Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde

G & H Tierernährung Heidi Herrmann

11.05.2016   Impfungen für Hund und Katze aus ganzheitlicher Sicht                        

Dr. med. vet. Ines Kitzweg

20.05.2016  Hautprobleme beim Hund, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten                     

Dr. Monika Linek

12.11.2016   Krankheiten....hausgemacht?

Dr. med. vet. Jutta Ziegler

13.06.2016   Reklamationsmanagement in der Tierarztpraxis

Dr. Wolfgang Matzner, Vet-Webinar

19.10.2017   Toxocara canis und T. cati, zwei Spulwurmarten mit hoher humanmedizinischer Relevanz

Univ.-Prof.​ ​Dr.​ ​Herbert​ ​Auer, Vet-Webinar

25.10.2017   Pharmazeutisches Medikament oder Naturprodukt – wieviel Chemie braucht mein Hund?

Dr. Charlotte Barth, VDH Kolleg- Pet-Webinar

26.10.2017   Kieferorthopädische Eingriffe bei Hunden mit Malokklusion und Kieferfehlstellungen....

Dr.​ ​Camil​ ​Stoian,​ ​Ph.D,​ ​Dipl.​ ​EVDC, Vet-Webinar

01.11.2017   Hat mein Hund Schmerzen? Früherkennung und Therapievorschläge....

Prof. Dr. Sabine Tacke, VDH Kolleg- Pet-Webinar

09.11.2017   Allergie - neue therap. Ansätze zur Behandlung der caninen atopischen Dermatitis. Teil 1: Diagnose

Univ.​ ​Lekt.​ ​Dr.​ ​Otto​ ​W.​ ​Fischer, Vet-Webinar

03.02.2018   A chance to cut is a chance to cure…. ....always?  

CHIEF-STADIUM B2 - Was ist das eigentlich? 



Multiresistente Keime in der Kleintiermedizin...

Dr. med. vet. Detlef Apelt, Tierärztliche Spezialisten Hamburg

Dr. med. vet. Nicole Sameluck, Fachtierärztin für Kleintiere, Zusatzbezeichnung Kardiologie, Mitglied Collegium Cardiologicum e.V.

Dr. Maren Dölle, Dipl. ECVD, Spezialistin für Dermatologie, Tierärztliche Spezialisten Hamburg                                                                                                                                                                        

18.04.2018   Spielerisch gesund –  Der therapeutische Nutzen des Spiels für die Gesundheit Ihres Hundes....

TA Sandra Scheid, VDH Kolleg- Pet-Webinar

25.04.2018   Schmerzerkennung bei Hund und Katze....

Prof. Dr. Sabine Kästner, MVetSci, Dipl ECVAA; FTÄ für Pferde, Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivmedizin, Vet-Webinar

02.05.2018   Reisekrankheiten beim Kleintier – Prophylaxe ist besser als Therapie 

OA Priv.-Doz. Dr. Michael Leschnik, Vet-Webinar 

09.05.2018  Hunde in Bewegung - wie bewegt sich eigentlich ein Hund? Erkrankungen des Bewegungsapparates beim jungen Hund, Faszien, Arthrose, TCM

Dr. Doris Börner, Fachgebiete Neurologie, Schmerztherapie und Rehabilitation, Chiropraxis und Akupunktur, www.iuvet.de

24.05.2018   Ein Welpe kommt ins Haus – Gesundheitsvorsorge durch Impfen und Entwurmen mit Verstand!

Dr. Franziska Aumer, VDH Kolleg- Pet-Webinar

25.05.2018   Prägung der Welpen beim Züchter

Kate Kitchenham

26.+27.05.2018  Konsequent sein - Konsequent handeln...

Katrin Scholz

06.06.2018  Alter Hund - was nun.... typische Erkrankungen des Bewegungsapparates beim alten Hund, Arthrose - Entstehung und Behandlung, Integrative Medizin - alternative Bahandlungsmethoden

Dr. Doris Börner, Fachgebiete Neurologie, Schmerztherapie und Rehabilitation, Chiropraxis und Akupunktur, www.iuvet.de

20.06.2018   Epigenetik - wie Umweltfaktoren die Gene beeinflussen

Dipl.-TA Lutz  Salomon

07.07.2018   Aromatherapie in der Tierheilkunde 

Holger Tille, Paracelsus Schule Hamburg

07.11.2018   Parvovirus-Infektion – aktueller Stand in Diagnostik und Therapie....

Dr. Anna-Lena Proksch, Vet-Webinar

02.02.2019   Damit's gut läuft - Einfluss der Ernährung auf die Gelenkfunktion und das Bindegewebe....

PerNaturam, Manfred Heßel, Dipl-Ökologe, Phytotherapeut, Dr. med. vet. Jürgen Neuhaus, Tierarzt und Physiotherapeut

16.05.2019   Vom Welpen bis zum Senior: Gesunde Hundeernährung....

Caroline Schönberger, Gesundes Hundeleben

08.08.2019   Das zweite Gehirn: Parasiten, Stress und Darmgesundheit....

Caroline Schönberger, Gesundes Hundeleben

07.10.2019   Ein gesunder Darm - vom Welpen bis zum Senior 

TA Claudia Schöning, VDH Kolleg- Pet-Webinar

03.11.2019   Vergiftungen beim Hund

TA Judith Schidelko – Prandl, VDH Kolleg- Pet-Webinar

23.11.2019   Abschied ist ein leises Wort - Sterbebegleitung beim Hund

Tina Hillebrand - Tierheilpraktikerin und Tierkommunikatorin - Webinar

29.01.2020  BARF - aktueller Stand der Wissenschaft

Dr. Stefanie Handl, Dipl. ECVCN

19.02.2020  Familienzuwachs – bestmögliche Vorbereitung des Hundes auf das Zusammenleben mit kleinen Kindern 

TA Celina del Amo - Lupologic GmbH, Verhaltenstherapie bei Hunden und Katzen, Pet - Webinar

19.03.2020  Zahnheilkunde bei Hund und Katze

Dr. Wolfgang Schramel, Pet - Webinar

04.2020  Ausbildung zur Hundemasseurin 

Dr. Sabine Mai, Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabiliationsmedizin - Dogtisch Academy 

19.08.2020  Kehlkopflähmung beim Hund

Dr. Jessica Delfs, Oberärztin HNO, Tierklinik Hofheim, DZRR - Webinar

07.11.2020  Heilkräuter für den Hund- Futteroptimierung und Krankheitsprophylaxe

THP Birgit Vorndran, Provicell-Pet, Webinar

16.12.2020  Hygiene in der Aufzucht junger Hunde

Dr. Malte Regelin, CSO, ViPiBaX und TA Claudia Körner, Leiterin der Zuchtkommission DZRR 

01.2021  Welpen und Junghunde füttern

Anke Jobi, Clean Feeding Akademie

22.01.2021  Durchfall - Der Dauerbrenner in der Tierarztpraxis

Sabrina Fechner, Ernährungsberaterin für Hunde, DANUWA - Herstellung und Entwicklung von natürlichen Futterergänzungen und Nahrungsergänzungen 

22.01.2021  Canine infektiöse Tracheobronchitis -Zwingerhusten- beim Hund 

Dr. Frederik Mager, Technical Manager für Kleintier-Impfstoffe bei MSD Tiergesundheit 

11.06.2021  Die Hundegeburt – Störungen rechtzeitig erkennen - Sinn und Unsinn der Deckzeitpunktbestimmung

Dr. Axel Wehrend, gynäkologische Fachabteilung
der Uni Gießen

16.07.2021  Kochen für meinen Hund – gesund und ausgewogen

Dr. Stefanie Handl, Fachtierärztin für Ernährung und Diätetik,  EBVS® European Specialist in Veterinary and Comparative Nutrition 

18.09.2021  Die spannende Zeit vom Belegen bis zur Geburt

Dr. Konrad Blendinger, HSB-Blendivet GmbH, Laboklin Züchtertag

23.10.2021  Auswahl der Zuchthunde nach phänotypischen Merkmalen

Frau Timmy Ralfe, aus Südafrika ist Zuchtrichterin und Buchautorin "Ridgeback Relevant"

30.03.2022  Wir erwarten Nachwuchs -  richtige Vorbereitung, Komplikationen während der Geburt und in den ersten Tagen/ Wochen danach  

Prof. Dr. Sandra Goericke - Pesch, Professorin für Reproduktionsmedizin, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit tierärztlicher Ambulanz an der Justus-Liebig Universität Gießen


20.04.2022  Mythos Zeckenabwehr beim Hund, Fakten, wissenschaftlich belegt

Dozentin Nadine Schaten
geprüfte THP & Hundephysiotherapeutin und Dipl. Kräuterpädagogin, Krautdogs Academy

11.05.2022  Einblicke in die Genetik 



Hubert Bauer, Diplom-Biologe, Molekularbiologe - IVA und weitere RR rassespezifische Gentests 

15.03.2023  Hodenhochstand des Welpen - ein lösbares Problem? 

Dr. Volker Jähnig, Fachtierarzt für Kleintiere, ZB Zier-, Zoo- und Wildvögel 

29.11.2023  Welpenernährung 

Napfcheck für Jungspunde - Gewichtsentwicklung und relevante Nährstoffe
während des Wachstums - Frau Dr. Fritz, Verschiedene Ernährungsformen bei Welpen und Ernährung bei Sonderfällen - Frau PD Dr. Kölle

19.01.2024  Leaky Gut Syndrom bei Hunden - Ursachen, Folgen und Therapieansätze 

Henning Wilts, NORSAN Akademie

06.02.2024  Pfoten in Bewegung – Omega-3 für gesunde Bandscheiben  

Tierärztin Nane Schomburg, tierärztl. Klinik für Kleintiere Dr. med. Tierarzt. Apelt in Essen, NORSAN Akademie

06.11.2024  Workshop zur Praktischen Anwendung von DMSO

Dr. Hartmut Fischer,  DMSO & Co online academy  

13.11.2024  Mission Gesundheit: Brennpunkt Darm

Dr. Jutta Ziegler